OK Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten.
Recherche
MENU Produkte Global Sites
BAMO
DEUTSCHLAND
Innovative Messtechnik für Füllstand, Trübung und Analyse in Flüssigkeiten
Sie sind hier Startseite » Produkte » pH Redox » Serie 9310
Produkte 150-05
Serie 9310
Serie 9310
REDOX Industrie-Elektroden
Serie 9310

REDOX Industrie-Elektroden

Hauptmerkmale

• Für rH-Meter mit analogem Eingang: Messung in Millivolt (mV)
• Kombinierte Sonden (Messung + Referenz)
• PG13.5-Gewinde + Koaxialstecker
• Elektrolyt Gel - Referenz Ag/AgCl
• Messelement: Platin oder Gold

Anwendungen

Überwachung und Kontrolle des REDOX-Potenzials in verschiedenen Industriezweigen:
• Steuerung der Aufbereitung von Abwässern (chrom- und cyanidhaltig)
• Überwachung von Trinkwassersystemen
• Kontrolle des Chlorgehalts in Schwimmbädern
• Bei Überwachung von gelöstem Sauerstoff im Wasser
• Abwasserkontrolle
• Messung in Desodorierungstürmen

Beschreibung

Das REDOX-Potenzial ist ein Schlüsselmaß zur Beurteilung des Gleichgewichts zwischen oxidierenden und reduzierenden Komponenten in einer Lösung. Die hier aufgeführten REDOX-Elektroden sind kombinierte Elektroden, in die eine Messelektrode (Platin oder Gold) und eine Ag/AgCl-Referenzelektrode integriert sind, um eine zuverlässige und stabile Messung zu gewährleisten.

Referenzsystem:
Das in allen Elektroden verwendete Ag/AgCl-System sorgt für optimale Stabilität, wobei das Diaphragma je nach Bedarf aus Keramik oder PTFE besteht.

Kombinierte REDOX-Elektroden:
Die Messelektroden sind in zwei Konfigurationen erhältlich.
• Platin (Kalottenform): Für Standardanwendungen wie Schwimmbäder, Dechromatisierung oder Abwasser.
• Reines Gold (Ringform) : Speziell für stark reduzierende Bereiche wie Decyanisierung.
Der Metallteil kommt direkt mit der Flüssigkeit in Berührung und verfügt über ein Design, welches die Reinigung vereinfacht und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Montage:
Zum Schutz der Glaselektroden müssen diese auf geeigneten Halterungen angebracht werden. Der PG 13,5-Gewindeanschluss gewährleistet eine feste und wasserdichte Befestigung. Es bestehen mehrere Montagemöglichkeiten:
• Tauchmontage: Für Messungen in Teichen oder Tanks (Dok 130-01, 135-01, 145-01).
• Montage im Umlauf: Für Messungen an der Rohrleitung (Dok 140-01, 140-02, 141-01, 142-01).

Elektrischer Anschluss:
Für den Anschluss von rH-Elektroden mit Koaxialstecker ist ein Koaxialkabel zu verwenden. Dieses Kabel bietet eine verlustarme Signalübertragung und Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen, die für genaue rH-Messungen unerlässlich sind. Es empfiehlt sich, die Kabel 9060 oder 9061 und die Verbinder 9054 zu verwenden (siehe Dok 160-01).

Wartung und Instandhaltung:
Um zuverlässige Messungen zu garantieren, ist eine regelmäßige Wartung der REDOX-Elektroden unerlässlich. Zur Gewährleistung der Messgenauigkeit wird außerdem eine regelmäßige Kalibrierung empfohlen. Werden die Elektroden über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, sollten sie unter geeigneten Bedingungen gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren und die Leistung zu erhalten.

Laufzeit:
REDOX-Elektroden bauen mit der Zeit ab und müssen ausgetauscht werden, wenn ihre Leistung nachlässt, was sich in einer längeren Reaktionszeit oder instabilen Messungen äußern kann.
Die Haltbarkeit einer Elektrode wird stark von den Einsatzbedingungen beeinflusst: Temperatur, chemische Aggressivität der Lösungen und Häufigkeit des Einsatzes. Das robuste Design der REDOX-Elektroden mit Materialien wie Platin oder Gold und das Fehlen von zerbrechlichen porösen Übergängen trägt dazu bei, dass sie länger halten als herkömmliche Modelle.

Produkte 150-05
07/03/2025 13:50
REDOX Industrie-Elektroden
Serie 9310
Ihre Ansprechpartner in unserem Hause
Online Anfrage
BAMO IER GmbH
Pirnaer Strasse 24
68309 Mannheim
Germany
Telefon: +49 (0) 621 84224-0
Telefax: +49 (0) 621 84224-90
E-Mail: info@bamo.de
Internet: http://www.bamo.de
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 3614

Umsatzsteuer ID: DE 143848352
Made by CARIMEDIA since 1998
© 1998-2025 - Impressum